Geschichte
Die Elfen waren nicht immer frei und selbstbestimmt. Vor tausenden Jahren, als die großen Drachen über die bekannten und unbekannten Gebiete der Welt herrschten, herrschten sie auch über das Volk der Elfen. Sie waren die Diener, Sklaven und Soldaten der Drachen, die auch untereinander in Rivalität und Missgunst lebten.
So entstanden unterschiedliche Arten von Elfen. Heute sind davon noch drei Arten bekannt.
Die Hochelfen, die Waldelfen und die Dunkelelfen. Im Laufe der Zeit übernahmen die einzelnen Gemeinschaften einige Eigenschaften ihrer Herrscher.
Im Dunkeln lebend, in großen Höhlen und mit martialischer Gewalt geführt entstanden die kühl und emotionslos agierenden Dunkelelfen. Sie streben nach Macht und setzen diese mit großer Gewalt, Heimlichkeit und Hinterlist durch. Sie waren ihren Herrschern, den großen schwarzen und roten Drachen ergeben und folgen allen Wünschen bedingungslos.
Die Waldelfen folgten den großen grünen Drachen. Sie lebten in den riesigen, dichten Wäldern. Grüne Drachen sind, so sie denn noch existieren, sehr naturverbunden und so sahen die Elfen, welche den grünen Drachen dienten, diese weniger als Herrscher und mehr als Lehrmeister und Propheten an. Sie folgten ihnen meist aus freien Stücken und wollten von ihnen lernen.
Die Hochelfen dienten den großen goldenen Drachen. Diese ließen riesige Städte für sich bauen, die bis in den Himmel ragten und golden und weiß strahlten. Sie sahen sich als die edelsten und mächtigsten der Drachen an.
Diese Eigenschaften kann man heute noch sehr gut in den einzelnen Arten der Elfen wiedererkennen.